Frage zu Cannabis
#1
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an euch. Wie steht ihr zu der Legalisierung von Cannabis. Kommt ihr damit zurecht?
Mich würden eure Meinungen dazu interessieren.
mit sehr freundlichen Grüßen
Armin A. Pangerl
#2
Huhu Armin,
ich habe mich da noch nicht festgelegt, als Lotsin in der Suchterkrankung bin ich hin und her gerissen. Zur Behandlung finde ich es dringendst notwendig, aber alles was wir uns zur Verfügung stellen hat auch Konsequenzen.
Lieben Gruß
Silvia
#3
Neulinge, können von der Wirkweise überrascht werden. Auch, scheint noch nicht geregelt zu sein, dass man vom Cannabis high z.B. besser nicht Auto fährt und keine Maschinen bedienen sollte.
Ehemalige Konsumenten können durch öffentlichen Konsum getriggert werden.
Die erlaubten Mengen, als Besitz, sind wohl sehr großzügig bemessen.
Zur Wirkung:
Ein Schmerzmittel; auch ein Mittel zum Entspannen bis hin zur Albernheit, gibt es viele Facetten. Aber auch: Nicht Bäche, noch Flüsse, nein, ganze "Schleusen" können geöffnet werden. Schleusen öffnen sich sehr schnell und sehr weit, um möglicherweise verdrängten Erinnerungen und den dazugehörenden Emotionen, wieder zum Fließen zu bringen.
Fazit: Mit der Substanz sollte man sehr vorsichtig und umsichtig agieren. AUFKLÄRUNG ERWÜNSCHT!! So kann dann jede*r selbst entscheiden, ob man konsumieren will oder nicht.
Es ändert sich vorerst nichts merklich, finde ich.
https://www.charite.de/fileadmin/user_up...er_StHedwig.pdf
Die Charité sucht übrigens Probanden, die von PTBS betroffen sind und bereit sind, sich mit mit Dronabinol, oder einem Placebo, gegen ihre Alpträume behandeln zu lassen.
Es heißt dort im Flyer
Dronabinol enthält den Wirkstoff THC aus der Cannabispflanze.
Erste wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Cannabinoide wie Dronabinol Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung verbessern können.
Besonders Albträume und andere Schlafstörungen scheinen sich zu reduzieren.
#5
Hallo,
1993 schrieb ich mal einen Leserbrief, den ich heute einbringen kann.
Das "nüchterne Leben" hat mir einen schönen, erfüllten Lebensweg ermöglicht, mit über 20 Jahren Tätigkeit als Suchttherapeut. In der Zwischenzeit durfte ich einige Cannabis konsumenten begleiten auf ihem Weg aus dem Leid. "Narben" tragen alle.
Herzliche Grüße
Jürgen Behring
Hier mein alter Leserbrief:
„Cannabis – Bewusstseinentfremdung statt Bewusstseinserweiterung“
-Meine „Suche“ nach Bewusstseinserweiterung hielt mich davon ab, bewusst zu sein-
(Ursprünglich an die Zeitschrift „Connection" gerichteter Leserbrief, der unter der Überschrift„Die Droge und ich“ in „Homöopathie aktuell“ 1/93 erschien. Diese Überschrift stammte nicht von mir.)
Immer wieder findet in einschlägigen Publikationen eine einseitig positive Betrachtung des Drogenkonsums statt. In mir rührt sich Trauer und Wut, habe ich doch früher ähnlich argumentiert.
In diesen Artikeln werden die Wirkungen von Drogen als förderlich im Hinblick auf „Bewusstseinserweiterung“ dargestellt. Nirgendwo jedoch wird darauf hingewiesen, dass hierfür ein Preis zu zahlen ist, nämlich eine Beeinträchtigung des Prozesses der Gesundung, bzw. der Selbstwerdung, ggf. auch der Lebenstüchtigkeit, wie ich es heute ausdrücken würde.
Cannabis lernte ich mit 15 Jahren (heute bin ich 34) in einer „christlichen Kommune kennen – „Truth by Christ“ -. Mit 17 Jahren wurde Haschisch für mich Alltagsdroge, vom 19.-25. Lebensjahr rauchte ich noch gelegentlich bis selten. Die Auswirkungen dieses noch nicht einmal übermäßigen Konsums (wenn ich an Bekannte denke) wurde ich 1987/88 gewahr, als mein homöopathischer Arzt mir aufgrund der Ausprägung meiner aufgetretenen Psychose Cannabis in hochpotenzierter (verdünnter und verschüttelter) Form verabreichte.
Meine damals aktuelle Symptomatik war eine übersteigerte Wahrnehmungsintensivität, Empfindung nie geahnter Kraft, ungezügelter Drang zu denken, zu philosophieren, mich mitzuteilen, von meiner „Erleuchtung“ zu reden und schließlich die Empfindung, ich sei auserwählt zur Rettung der Welt, vielleicht sogar der wiedergeborene Jesus. Dies entsprach dem Arzneimittelbild, das für Cannabis in homöopathischer Dosis sprach.
Mit der Einnahme des potenzierten Cannabis begann für mich ein Ernüchterungsprozess, der mich gewahr werden ließ, was „Erdung“ heißt. Das Mittel zwang mich buchstäblich in die Knie. Zwei Tage lag ich flach. Unter Schmerzen fühlte ich, wie sich etwas aus meinen Knochen, vor allem den Kniegelenken löste. Parallel klärten sich meine Gedanken. Mir wurde nicht nur bewusst, wie „verrückt“ und abgehoben ich die vorangegangenen Wochen war – so schön sie auch gewesen waren -, vielmehr löste sich in mir eine Art, die Dinge der Welt zu sehen, wie sie mich fast fünfzehn Jahre wesentlich mitgeprägt hat. Ich sah die Welt mit anderen Augen.
Ich begann Abschied zu nehmen von dem Glauben, die Welt, die Menschen um mich herum besser machen zu können, den Sinn des Lebens erfassen und erklären zu können, gut und schlecht unterscheiden zu können, ...zu können, ...zu können. Ich begann die Alltäglichkeiten des Lebens neu zu gewichten. Und vor allem: mir wurde klar, wie sehr mich die Suche nach Bewusstseinserweiterung davon abgehalten hat, bewusst zu sein. So beobachtete meine damalige Lebensgefährtin, dass meine Motorik, der Bewegungsablauf meiner Gelenke an Normalität gewann und die von ihr immer mit Missbehagen verfolgte seltsame Ruckhaftigkeit verlor.
Haschisch hatte mich von mir fortgeführt, mich von meinem Leib und Leben entfremdet, mich in meinen Möglichkeiten, meinen Platz auf dieser Erde einzunehmen und zu behaupten, behindert. Das ist meine Wahrheit, die ich auf sehr schmerzhafte Weise erfuhr (ich diskutiere hier nicht die Frage „wer weiß, wozu es gut ist“).
Um mehr ich selbst zu werden, nahm mein altes Selbst Gestalt an, die Gestalt des offensichtlichen Wahnsinns. Ich lernte den durch Haschisch veränderten und geprägten Jürgen kennen und durfte durch einen Prozess der Reinigung gehen, dank der Hilfe der klassischen Homöopathie. Ich begann, mir selbst auf ganz neue, wenn auch schmerzhafte Art und Weise näherzukommen und zu spüren, wie Wirklichkeit wirkt. „Wahrnehmen heißt leiden“ sagte Aristoteles und ich litt. Diesen Prozess möchte ich nicht missen.
Aufgrund dieser Erfahrungen und auch meines weiteren Lebensweges lehne ich heute den Gebrauch von Drogen ab. Es gibt andere Wege der Bewusstseinserweiterung, die einem sicherlich weniger Wirklichkeitsbewusstsein rauben. Mein Streben heute ist, im Leben zu leben, anstatt zu flüchten und zu „schweben“. Das gibt mir Frieden. Mag sein, dass es ein Persönlichkeitsprofil gibt, das, wie behauptet, unanfällig für die Konsequenzen – den zu zahlenden Preis – des Drogenkonsums ist, durch die Brille des Betrachters. Ich maße mir nicht mehr an, einer dieser Auserwählten zu sein.
Ein Mensch mit dem Kopf in den (Haschisch-)Wolken hat keinen Boden unter den Füßen. Es sei denn er ist sehr groß (nach Alex Ignatius). Ich bin es nicht.
#6
Vielen Dank für Eure Meinungen und Beiträge
AA.Pangerl
#7
Ich habe mich bisher noch nicht zum Thema geäußert, obwohl ich selbst zwei Mal Cannabisabhängig war und meine Psychose vielleicht oder sogar wahrscheinlich dadurch ausgelöst wurde. Ich finde aber immer bedenklich, wenn irgendwelche Stoffe, die natürlicherweise vorkommen, verboten sind. Das finde ich grundsätzlich nicht wirklich in Ordnung.
Für mich gehört da allerdings eine Aufklärung der Allgemeinbevölkerung am besten schon in der Schule dazu, dass die Pflanze Sucht auslöst und dass es eben dadurch, dass die Pflanzen so hochgezüchtet wurden, das die natürlichen antipsychotischen Anteile kaum noch vorhanden sind, verstärkt Psychosen hervorgerufen werden können. Und das schon bei geringem Konsum im Jugendalter.
Anlässlich dreier gestern gefundener Cannabispflänzchen, habe ich ein kleines Video gemacht und darin auch darauf hingewiesen, dass ich für ein Buch, das ich während meiner Cannabisabhängigkeit geschrieben habe, Testleser*innen suche. Ich habe mich damals schreibend von der Abhängigkeit befreit.
Und hier kommt das Video https://youtu.be/abfkbfGqqyE?si=hqZ0GuctIpQWdUF2
- Nachrichten! -Öffentlich-
- Nachrichten
- Kultur von Psychiatrie Erfahrenen nach Bundesländer und andere Länder ...
- Online-Veranstaltungen
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Schweiz
- Österreich
- Der Rest der Welt!
- Themengruppen / Arbeitsgruppen - Öffentlich-
- Bundesweit, Online Aktivitäten, etc. gemischt
- Onlinegruppe Qualitätsprüfer/ Systemsprenger! Wer sprengt wen?
- Onlinegruppe Pe- Musikgruppe
- AG PÜSG Psychiatrisierung Überlebender sexueller und anderer Gewalt .....
- Meckerecke
- Online Ausstellungen/Projekte - ÖFFENTLICH-
- Wanderausstellung - Laufendes sehr großes Projekt, bis fertig
- Leuchtturm Projekt - Aktuelles Projekt bis Dez.24
- Dit könn' wa besser! - Aktuelle Ausstellung in Fürstenwalde, bis Juni24
- Kraftwerk Selbsthilfe - Projekt beendet - Auch wenn die Ausstellungen ...
- Die Natur erwacht - Projekt beendet -Auch wenn die Ausstellungen beend...
- Ich BIN - Projekt beendet
- Vorträge/Referate/Lesungen/etc. -öffentlich-
- ImpulsVorträge
- Buchvorstellungen
- Arbeitsgruppen im Gespräch
- Themen, Austausch, Sonstiges
- Einsichten und Ansichten
- Umfragen
- Begleitung/Fürspruch/etc.
- Handwerkliches
- Regionale und Andere Netzwerke
- Schreiben und Veröffentlichen
- Wahlfamilie finden/suchen
- Sonstiges
- ÖFFENTLICHE- Kreativität
- BPe-Kulturnetzwerk bei den Jahrestagungen!!
- Dezember Kalender
- Organisation
- Unser Dezember Kalender 2023
- Unser Dezember Kalender
- Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!