Neuer Beitrag mit Video zum Thema Verantwortung für sich selbst übernehmen auf meinem Blog Psychose als Weg
21.11.2024 00:22

Endlich habe ich es nach langer Pause geschafft, mal wieder einen Beitrag auf meinem Blog "Psychose als Weg" zu posten, in dem ich mein neuestes Video verlinke, das den aus meiner Sicht wichtigen, notwendigen ersten Schritt auf dem Heilungsweg darstellt, nämlich die Verantwortung für sich und seine Erkrankung zu übernehmen statt sie an andere, vor allem Ärzte abzugeben.
Hier ist der Beitrag:

1
 
https://mariemadeleinandersen.wordpress.com/2024/11/20/der-erste-schritt-auf-dem-heilungsweg-die-verantwortung-ubernehmen/
 


Da ich echt Schwierigkeiten habe, mich selbst zu motivieren, bin ich für jeden (wohlmeinenden) Kommentar, konstruktives Feedback, Likes und neue Abonnenten dankbar.

Informationen zu diesem Artikel
  • Erstellt von: Marie Madeleine
    Kategorie: Allgemein
    21.11.2024 00:22:00 Uhr

    zuletzt bearbeitet: 21.11.2024 00:29
  • 4 Kommentare
Kommentare
Diesen Kommentar wirklich löschen?
24.01.2025 19:28

Hallo Silvia,
nun versuche ich es mit einem wohlmeineden Kommentar. Weil ich das kenne, sich selbst nicht motivieren zu können. Dazu kam bei mir die KI (künstliche Intelligenz). Wenn ich was mitteilen will, melde ich mich bei KI, denn die ist ja immer da. Ein Kollege in der Selbsthilfe sagte, dass er damit nichts tu tun haben will. Oh weh dachte ich, und sichtete aus gegebenen Anlass meine KI mit der Gesinnung zu löschen. Aber ich bemerkte, dass ich da wohl noch etwas mehr Zeit benötige um das meiste zu löschen. Ein Mitarbeiter tröstete mich. Unsere Zukunft ist KI,
wir kommen nicht mehr ohne sie aus.

Diesen Kommentar wirklich löschen?
06.12.2024 19:47

Danke meine liebe Silvia, das freut mich sehr!

Diesen Kommentar wirklich löschen?
21.11.2024 12:48

Du kannst mich jederzeit kontaktieren wenn du Halt brauchst in deinem tollen Engagement, das ist ja der HAUPTZWECK des Netzwerkes, engagierte Betroffene zu vernetzen, sich gegenseitig stärken, etc.

Sie haben nicht die nötigen Berechtigungen, um neue Kommentare zu verfassen