MEIN Bericht vom 1. Werkstatttreffen Kultur braucht Inklusion
#1

Im Februar wird dazu eine Themenrunde im Bpe-Kulturnetzwerk geben.
Dazu später mehr.
Gerne könnt ihr hier schon eigene Gedanken los werden, Vielfalt hilft IMMER!

Sehr wichtiges Treffen und ein guter Ansatz. Ich habe das PDF gelesen und auch die Frage "Ist Kultur akademisch?" Hier hätte ich gern mitdiskutiert. Ist es schlimm, wenn Kultur (auch) akademisch ist? Muss man sich unakademisch gebärden, wenn man ein authentischer PE sein will? Viele Menschen mit Psychiatrieerfahrung haben einen akademischen Hintergrund, sind mit ihren eigenen philosophischen Fragen in Konflikt gekommen, sind durch ihre Diagnosen und Symptome in der Gesellschaft und der Berufslaufbahn abgestürzt und sind dennoch natürlich akademisch gebildet geblieben und wollen das auch ausleben. Natürlich ist Kultur nicht unbedingt "akademisch", nicht automatisch intellektuell verbrämt. Aber wer Kultur schafft und dabei ein intellektuelles Potenzial besitzt, sollte das nicht verstecken müssen. Das darf auch im PE-Kontext gefördert werden! Sollte es sogar, denn für diese Zielgruppe gibt es vergleichsweise wenig Angebote.
#3
#4
Und das was du dir notiert hast, liebe Silvia, spricht mich auch sehr, sehr an!
Und ich weiß nicht, wie es mir ginge, hätte ich mir nicht einen RAUM für mich geschaffen (vor 15 Jahren!),
in dem ich sein kann, wie ich bin und tun kann, was ich will ...
und einen für unsere SelbsthilfeMalgruppe Malwini, den wir uns lange teilen mussten mit anderen,
was nicht immer einfach war ... manche fühlten sich durch unsere Bilder beunruhigt (manche waren so
"intensiv, explosiv, krass, so voller Gefühl" ) ... manche andere fanden das auch gut, anregend ...
Und nun endlich (seit zwei Jahren fast) haben wir einen eigenen Raum - himmlich!
(und Angst haben wir auch, dass wir dort (bald) wieder raus müssen)
#5

#6

Liebe Karla, danke auch für deine Gedanken.
Ich fand heute den Spruch, oder er fand mich:
"Ich bin eine Kriegerin kein Sorgenkind. Entweder ich finde einen Weg oder ich mache einen"
Der ist mir beim lesen deiner Gedanken gleich wieder eigefallen.
Das Raumproblem beherrscht auch sehr mein Leben....
Ich finde Kunst ist alles, das kann man nicht lernen, das hat man in sich<3
(Bestimmt eine These die bewegt)
#7

Guckt mal hier:
Wir reden über "Kultur braucht Inklusion"
- Nachrichten!
- Nachrichten
- Kultur von Psychiatrie Erfahrenen nach Bundesländer und andere Länder ...
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Bundesweit, Online Aktivitäten, etc. gemischt
- Onlinegruppe Qualitätsprüfer/ Systemsprenger! Wer sprengt wen?
- Onlinegruppe Pe- Musikgruppe
- Schweiz
- Österreich
- Online Ausstellungen - ÖFFENTLICH-
- Kraftwerk Selbsthilfe
- Die Natur erwacht
- Ich BIN
- Vorträge/Referate/Lesungen/etc. -öffentlich-
- ImpulsVorträge
- Buchvorstellungen
- Arbeitsgruppen im Gespräch
- Themen, Austausch, Sonstiges
- Einsichten und Ansichten
- Umfragen
- Begleitung/Fürspruch/etc.
- Handwerkliches
- Regionale und Andere Netzwerke
- Schreiben und Veröffentlichen
- Wahlfamilie finden/suchen
- Sonstiges
- ÖFFENTLICHE- Kreativität
- BPe-Kulturnetzwerk bei den Jahrestagungen!!
- Dezember Kalender
- Organisation
- Unser Dezember Kalender 2023
- Unser Dezember Kalender
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!