Neue Schreibwerkstatt in Frankfurt am Main

Ab dem 1. Oktober 2022 startet ein neues Angebot des Landesverbands Psychiatrie-Erfahrene Hessen e.V.: ein monatlich stattfindender Schreibworkshop. Am ersten Samstag eines Monats zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit zum kreativen Schreiben vor Ort, zum Besprechen und Bearbeiten von Texten. Das Projekt richtet sich an Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung, die Interesse haben, ihre Erlebnisse, Gedanken und Gefühle in Form von Gedichten, Kurzgeschichten und Erzählungen zum Ausdruck zu bringen. Unter Anleitung werden verschiedene Formen ausprobiert und jede*r kann sein oder ihr Repertoire erweitern. Das Ziel ist, literarische Ausdrucksformen zu finden, die einem nicht nur selber helfen, mit den Erfahrungen besser zurechtzukommen, sondern die auch dazu beitragen, den Stoff für Leser*innen spannend aufzubereiten. Der Workshop läuft über 15 Monate bis Dezember 2023 und es wäre toll, wenn sich eine Gruppe entwickelt, die über diesen Zeitraum hinweg zusammenarbeiten und vielleicht zum Schluss eine Lesung oder Veröffentlichung vorbereiten möchte. Angesprochen sind Autor*innen, die schon eine begonnene Arbeit in der „Schublade“ haben, Leute, die sich endlich mal daran machen wollen, über ihre Erfahrungen zu schreiben und Schreibende, die über Veröffentlichungsmöglichkeiten nachdenken.
Leitung: Dr. Susanne Konrad, selbst Mitglied des LvPEH.e.V. und des BPE e.V., ist Autorin zahlreicher Bücher, Aufsätze und Artikel. Besondere Arbeitsschwerpunkte von ihr sind Inklusion und autofiktionale Prosa, was bedeutet, Selbsterlebtes in Literatur umzusetzen. Sie ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Kulturaktivistin. In zahlreichen Schreibwerkstätten und in langjähriger Arbeit in der Erwachsenbildung hat sie Gruppen- und Lehrerfahrung gesammelt. Aktuelle Veröffentlichungen:
• Walzer mit Mr. Spock. Erzählungen. edition federleicht, 2020.
• Kreativ und mutig. Der Weg zum eigenen Buch trotz psychischer Belastungen. Antheum-Verlag, 2022.
Ort: Café Alte Backstube, Dominikanergasse 7, 60311 Frankfurt.
Verkehrsanbindung: S- und U-Bahn Konstablerwache.
Teilnahme: Die Teilnahme an dieser Schreibwerkstatt ist kostenfrei. Ein regelmäßiges Mitwirken ist erbeten. Das Projekt wird durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) gefördert. Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 15. September 2022 unter: susanne.konrad@lvpeh.de oder 0171 991 0865.
- Nachrichten!
- Nachrichten
- Kultur von Psychiatrie Erfahrenen nach Bundesländer und andere Länder ...
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Bundesweit, Online Aktivitäten, etc. gemischt
- Onlinegruppe Qualitätsprüfer/ Systemsprenger! Wer sprengt wen?
- Onlinegruppe Pe- Musikgruppe
- Schweiz
- Österreich
- Online Ausstellungen - ÖFFENTLICH-
- Kraftwerk Selbsthilfe
- Die Natur erwacht
- Ich BIN
- Vorträge/Referate/Lesungen/etc. -öffentlich-
- ImpulsVorträge
- Buchvorstellungen
- Arbeitsgruppen im Gespräch
- Themen, Austausch, Sonstiges
- Einsichten und Ansichten
- Umfragen
- Begleitung/Fürspruch/etc.
- Handwerkliches
- Regionale und Andere Netzwerke
- Schreiben und Veröffentlichen
- Wahlfamilie finden/suchen
- Sonstiges
- ÖFFENTLICHE- Kreativität
- BPe-Kulturnetzwerk bei den Jahrestagungen!!
- Dezember Kalender
- Organisation
- Unser Dezember Kalender 2023
- Unser Dezember Kalender
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!